Förderprogramm Basel-Stadt

Förderprogamm Kanton Basel-Stadt.

Der Kanton Basel-Stadt unterstützt Sie bei Ihrer Investition in erneuerbare Energien.
Entscheiden Sie sich für eine Wärmepumpe, Holzheizung oder Solaranlage,
schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihr Portemonnaie.

Wärmepumpe:

Luft/Wasser-, Sole/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen, die als Hauptheizung eingesetzt werden und eine Öl-, Gas- oder Elektroheizung ersetzen, sind förderbeitragsberechtigt. Hierbei sind die Anforderungen, Nebenbedingungen und Dimensionierungsgrundlagen gemäss Energieverordnung zu beachten resp. einzuhalten.

Beitragssätze:

Luft/Wasser-WP CHF 8’000.- + CHF 250.- / kW

Sole/Wasser- & Wasser/Wasser-WP bis 10 kW: CHF 30’000.- pauschal ab 10 kW CHF 25’500.- / Anlage + CHF 450.- /kW

Zusatzbeitrag Erstinstallation Wärmeverteilsystem: CHF 3’000.- + CHF 200.- / kW. Bitte beachten Sie: Der Förderbeitrag wird mit maximal 50W installierter Nennleistung pro m2 EBF bemessen.

Holzheizungen:

Automatische Holzheizungen, die als Hauptheizung eingesetzt werden und eine Öl-, Gas- oder Elektroheizung ersetzen, sind förderbeitragsberechtigt. Es sind die Anforderungen, Nebenbedingungen und Dimensionierungsgrundlagen gemäss Energieverordnung zu beachten resp. einzuhalten.

Beitragssätze:

Dezentrale Einzelpelletfeuerungen: CHF 1’000.- pauschal Neuanlagen bis 70 kW: CHF 10’000.- + CHF 200.- / kW Neuanlagen von 70 bis 500 kW: CHF 15’000.- + CHF 130.- / kW

Zusatzbeitrag Erstinstallation Wärmeverteilsystem: CHF 3’000.- + CHF 200.- / kW Bitte beachten Sie: Der Förderbeitrag wird mit maximal 50W installierter Nennleistung pro m2 EBF bemessen.

Anschluss an ein Wärmenetz:

Beitragssätze: Bis 500 kW: CHF 4’000.- + CHF 200.- / kW Über 500 kW CHF 54‘000.- + 100.- / kW

Kleine Anlagen mit einer Leistung unter 30 kW individuelle Beiträge Zusatzbeitrag Erstinstallation Wärmeverteilsystem: CHF 3’000.- + CHF 200.- / kW

Bitte beachten Sie: Der Förderbeitrag wird mit maximal 50W th installierter Nennleistung pro m2 EBF bemessen.

Solaranlagen:

Solaranlagen Zwei Typen von Solaranlagen werden unterschieden:

Thermische Solaranlagen (Sonnenkollektoren), die die Wärme der Sonne direkt zur Warmwassererzeugung und/oder zur Unterstützung der Heizung nutzen.

Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen, mit Solarzellen oder Solarmodulen), die Sonnenlicht in Strom umwandeln.

Der Kanton Basel-Stadt unterstützt die Installation von thermischen Solaranlagen mit Förderbeiträgen. Photovoltaik-Anlagen werden mit Förderbeiträgen des Bundes unterstützt (Bundesamt für Energie, Förderung/Einmalvergütung). Noch mehr Energie sparen Sie, wenn Sie das von der Sonne erwärmte Wasser mit einer kombinierten Lösung auch zum Heizen verwenden.

Beitragssätze:

Grundbeitrag pro Neuanlage: CHF 2‘500.- Leistungsabhängiger Zusatzbeitrag CHF 800.- / kW

Bitte beachten Sie: Solaranlagen sind meldepflichtig. Für Solaranlagen in der Schutzzone und auf Kulturdenkmälern gilt eine Bewilligungspflicht.

Haben Sie Fragen zum Föderprogramm?
Die Experten von Sanitär-Heizung Feigenwinter sind für Sie da.

info@sanitaer-feigenwinter.ch
+41 61 711 99 04

Raphael Feigenwinter, Geschäftsführer Sanitär-Heizung Feigenwinter und Experte für Förderprogramme

Herr Raphael Feigenwinter
Experte für Förderprogramme freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme