Förderprogamm Kanton Solothurn.
Der Kanton Solothurn unterstützt Sie bei Ihrer Investition in erneuerbare Energien.
Entscheiden Sie sich für eine Wärmepumpe, Holzheizung oder Solaranlage,
schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihr Portemonnaie.
Fördermassnahmen
Stückholzfeuerung, Pelletfeuerung mit Tagesbehälter
Stückholzfeuerung, Pelletfeuerung mit Tagesbehälter:
Informationen zu den Bedingungen erhalten Sie hier.
Beitragssatz:
3’000 Franken pro Anlage.
Bonus für Erstinstallation eines neuen wasserführenden Wärmeverteilsystems, z.B. beim Ersatz von direktelektrischen Bodenheizungen: 2’000 Franken.
Sie wünschen eine Beratung oder mehr Infos durch uns? Melden Sie sich einfach und wir erläutern Ihnen jede ihrer individuellen Möglichkeiten.
Automatische Holzfeuerung bis 70 kW FL Feuerungswärmeleistung
Gefördert werden ausschliesslich automatische Schnitzel-oder Pelletfeuerungen bis 70 kW. Weitere Informationen zu den Bedingungen erhalten Sie hier.
Beitragssatz:
7’500 Franken + 125Franken pro kW.
Bonus für die Erstinstallation eines neuen, wasserführenden Wärmeverteilsystems, z.B. beim Ersatz von direktelektrischen Bodenheizungen: 1’600 Franken+ 40 Franken pro kW.
Sie wünschen eine Beratung oder mehr Infos durch uns? Melden Sie sich einfach und wir erläutern Ihnen jede ihrer individuellen Möglichkeiten.
Automatische Holzfeuerung über 70 kW FL Feuerungswärmeleistung
Gefördert werden ausschliesslich automatische Schnitzel-oder Pelletfeuerungen ab 70 kW. Weitere Informationen zu den Bedingungen erhalten Sie hier.
Beitragssatz:
Automatische Schnitzel-oder Pelletfeuerungab 70 kW ohne Wärmenetz: 10‘000 Franken + 250 Franken pro kW
Automatische Schnitzel-oder Pelletfeuerung ab 70 kW bis 300 kW mit Wärmenetz: 10‘000 Franken + 250 Franken pro kW
Ab 100’000 Franken, individuelle Förderung
Sie wünschen eine Beratung oder mehr Infos durch uns? Melden Sie sich einfach und wir erläutern Ihnen jede ihrer individuellen Möglichkeiten.
Luft/Wasser-Wärmepumpe
Gefördert werden ausschliesslich Luft/Wasser-Wärmepumpen,die in bestehenden Gebäuden eine Öl-, Erdgas-oder Elektroheizung ersetzen. Weitere Informationen zu den Bedingungen erhalten Sie hier.
Beitragssatz:
4’000 Franken + 150 Franken/kW
Bonus für Erstinstallation neues, wasserführendes Wärmeverteilsystem, z.B. beim Ersatz von direktelektrischen Bodenheizungen: 1’600 Franken + 40 Franken/kW
Ab 100’000 Franken, individuelle Förderung
Sie wünschen eine Beratung oder mehr Infos durch uns? Melden Sie sich einfach und wir erläutern Ihnen jede ihrer individuellen Möglichkeiten.
Sole/Wasser-, Wasser/Wasser-Wärmepumpe
Gefördert werden ausschliesslich Sole/Wasser oder Wasser/Wasser-Wärmepumpen, die in bestehenden Gebäuden eine Öl-, Erdgas-oder Elektroheizungersetzen. Die ersetzte Heizungsanlage muss zurückgebaut werden.
Weitere Informationen zu den Bedingungen erhalten Sie hier.
Beitragssatz:
Bis 500 kW: 6’000 Franken + 450 Franken/kW
Ab 500 kW: 42’000 Franken + 100 Franken/kW
Bonus für Erstinstallation neues, wasserführendes Wärmeverteilsystem, z.B. beim Ersatz von direktelektrischen Bodenheizungen: 1’600 Franken + 40 Franken/kW
Sie wünschen eine Beratung oder mehr Infos durch uns? Melden Sie sich einfach und wir erläutern Ihnen jede ihrer individuellen Möglichkeiten.
Thermische Solaranlage
Gefördert werden Neuanlagen (ab 2 kW) oder Anlagenerweiterungen (zusätzlich min.2 kW) auf/an/bei bestehenden Gebäuden. Weitere Informationen zu den Bedingungen erhalten Sie hier.
Beitragssatz:
1‘800 Franken pauschal + 750 Franken pro kW
Flachkollektoren: 1m2 Aperturfläche ≙ ca. 0.51 kW
Vakuumröhrenkollektoren: 1m2 Aperturfläche ≙ ca. 0.60 kW
Sie wünschen eine Beratung oder mehr Infos durch uns? Melden Sie sich einfach und wir erläutern Ihnen jede ihrer individuellen Möglichkeiten.
Anschluss an ein anerkanntes Wärmenetz
Es werden nur Anschlüsse an ein von der Energiefachstelle anerkanntes Wärmenetz gefördert. Weitere Informationen zu den Bedingungen erhalten Sie hier.
Beitragssatz:
Bis 500 kW: 8’000 Franken + 40 Franken / kW
Ab 500 kW: 18’000 Franken + 20 Franken / kW
Bonus für die Erstinstallation eines neuen, wasserführenden Wärmeverteilsystems, z.B. beim Ersatz einer direktelektrischen Bodenheizungen: 1’600 Franken + 40 Franken / kW
Sie wünschen eine Beratung oder mehr Infos durch uns? Melden Sie sich einfach und wir erläutern Ihnen jede ihrer individuellen Möglichkeiten.
Neubau/Erweiterung Wärmenetz und Wärmeerzeugungsanlage
Gefördert wird über diese Massnahme ausschliesslich: DerAnteil der Wärmeauserneuerbaren Energien oder Abwärme, der durch den Neubau oder die Erweiterung von Wärmenetzprojekten (Wärmenetzen/Wärmeerzeugungsanlagen), neu oder zusätzlichan bestehende Gebäude geliefert wird. Weitere Informationen zu den Bedingungen erhalten Sie hier.
Beitragssatz:
Neubau/Erweiterung Wärme-/Anergienetz mit Doppelförderung M-07 / M-18: 40 Franken pro MWh/Jahr
Neubau/Erweiterung Wärmeerzeugungsanlage mit Doppelförderung M-07 / M-18: 130 Franken pro MWh/Jahr
Ab 100’000 Franken, individuelle Förderung*
*Neubau/Erweiterung Wärmeerzeugungsanlage mit Doppelförderung M-07 / M-18: 130 Franken pro MWh/Jahr
*Doppelförderung M‐07/M‐18: Ein Kanton zahlt im selben Netzgebiet sowohl Beiträge an die Bauherrschaften der anzuschliessenden Gebäude (M‐07) wie auch an den Wärmenetzbetreiber (M‐18)
Sie wünschen eine Beratung oder mehr Infos durch uns? Melden Sie sich einfach und wir erläutern Ihnen jede ihrer individuellen Möglichkeiten.
Haben Sie Fragen zum Föderprogramm?
Die Experten von Sanitär-Heizung Feigenwinter sind für Sie da.